Wir müssen uns mal kurz kneifen – ist das wirklich passiert?

Ja! Die Premiere von Padeltaunus liegt hinter uns und wir können es selbst noch kaum glauben: Padel hat endlich sein Zuhause im Taunus gefunden. Und was wir gemeinsam an diesem Tag erlebt haben, war einfach großartig.

Danke für die mediale Begleitung seitens der Frankfurter Neue Presse, vertreten durch den Sportjournalisten Gerhard Strohmann, der uns diesen, seinen, Artikel mit einigen Fotos des Abends zur Verfügung stellte.

Von der verrückten Idee zum großen Moment

Alles fing mal mit diesem einen Satz an: „Wie wär’s, wenn wir Padel nach Usingen holen?“ Damals war’s noch eine Vision. Heute stehen wir auf unseren eigenen Courts.

Seit März haben wir geschleppt, gestrichen, gesägt, Pläne gezeichnet, Urlaube verschoben und so manchen Muskelkater mit nach Hause genommen. Es gab Abende, an denen wir uns lachend fragten, ob wir eigentlich völlig verrückt sind. Aber: Wir haben’s gemacht. Und genau deshalb konnten wir diesen besonderen Tag feiern.

Ohne unser Team? Keine Chance!

Wir könnten hier stundenlang Namen aufzählen – Johan mit Businessplan und Projektleitung, Benni, der gefühlt 24/7 auf der Anlage war, Möni, die einfach überall gleichzeitig sein konnte, Riccardo, David, Annette, Lina, Emily… und so viele mehr.

Ihr alle habt angepackt, mitgedacht, durchgezogen. Ohne euch gäbe es Padeltaunus nicht. Punkt.

Dirk Rabis stellt die führenden Projektköpfe vor: Auf diesem Foto z.B. (vlnr.) Benjamin Richter, Simone Richter, Johan Kohler / Foto: Gerhard Strohmann.

Danke an die Möglichmacher

Und genauso riesig unser Dank an die Sponsoren und Unterstützer, die uns vertraut haben: Ulrich Spranger (Jarltech), Beppo Brehm (Amtsapotheke), R. Hadouch mit „Bio Kinder“, die Taunus Sparkasse mit O. Grundl und die Familie Demir. Ihr habt uns den Rücken gestärkt – finanziell, mental und manchmal einfach mit einem „Das schafft ihr schon!“.

Möglichmacher im Talk. Danke an alle Sponsoren, Förderer und Unterstützer. Auf diesem Foto (vlnr.) M. Brehm und U. Spranger / Foto: Gerhard Strohmann.

Ein Gänsehaut-Tag

Der Premieren-Tag selbst? Pure Emotion. Wir haben morgens noch letzte Schilder angebracht (und gehofft, dass der Kleber hält 😅), und plötzlich waren schon die ersten Gäste da.

Besonders bewegend: die Grußworte unserer Ehrengäste – vom Präsidenten des Hessischen Tennisverbandes bis hin zum Bürgermeister unserer Stadt.

Und dann natürlich der Moment, als Tim Pütz auf der Anlage eintraf. Unser Usinger Bub, French-Open-Sieger, Weltmeister im Doppel… und das ganze wie immer so herrlich zurückhaltend – mittendrin, unter uns. Gänsehaut pur (siehe Titelbild).

Und die Show-Matches? Ein Spektakel! Aber das Schönste war, dass so viele von euch direkt selbst einen Schläger in die Hand genommen haben. Genau so soll’s sein: ausprobieren, Spaß haben, zusammen spielen.

Essen, Drinks & jede Menge Gespräche

Was wäre eine Premiere ohne gutes Essen? Die Weinbar Usingen hat uns mit Flying Buffet verwöhnt, dazu gab’s Freibier, kühle Drinks und Hotdogs für die Kids. Währenddessen wurde gelacht, angefeuert, gequatscht und schon die ersten Padel-Dates für die kommenden Wochen ausgemacht.

Wow..

Diese Premiere war mehr als eine Einweihung. Sie war der Beweis, dass man mit Herzblut, Teamgeist und ein bisschen Verrücktheit Großes auf die Beine stellen kann.

Und das Beste: Das ist erst der Anfang. Wir freuen uns auf jede Menge Matches, neue Freundschaften und eine Community, die Padel im Taunus richtig groß macht.

Danke an alle, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben.

Und jetzt? Schnappt euch einen Schläger – die Courts warten schon. 😉

Euer Team von Padeltaunus.de

Hessischer Rundfunk zu Gast.

Auch das Fernsehen hat unsere Premiere begleitet. Der Hessische Rundfunk (HR) war da und strahlte seine Sendung am 26. August in der Hessenschau (Sport) aus. Die Premiere findet ihr ab Minute 2:50.

Der TV-Beitrag ist somit über die ARD-Mediathek abrufbar. So ab dem 10. September findet ihr ihn dann aber auch direkt hier auf unserer Homepage. Somit auch ein herzliches Dankeschön an HR-Reporter Daniel Höhr für seinen Beitrag.

Der UTHC bedankt sich nochmals bei seinen regionalen Sponsoren und Förderern für ihre Unterstützung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buche unsere Padel-Courts

online über Playtomic

Neu im Taunus ab

Sommer 2025