Padeltaunus.de – Dein Blog rund um Padel Tennis. Entdecke wissenwertes, Tipps für Einsteiger und für Fortgeschrittene, die passende Ausrüstung für dich, Regeln & Begriffe – mit Humor, Herz und jeder Menge Spielspaß!
Du stehst am Spielfeldrand, der Schläger in der Hand (kompakt, rund, keine Saiten – was zur Hölle?), und irgendwo ruft jemand: „Spiel mal ’ne Bandeja!“ Du denkst dir: „Ein Getränk? Eine Tanzfigur?“ Keine Sorge – du bist nicht allein. Willkommen in der Welt des Padel!

Was ist Padel?
Padel ist wie Tennis, nur viel spaßiger, kleiner, sozialer und… naja, mit Glaswänden. Du spielst immer im Doppel, das Spielfeld ist von Wänden umgeben, und du darfst diese nutzen, um den Ball zurückzuschlagen. Genau – wie beim Squash, nur weniger aggressiv und mehr zum Lachen.
Was brauche ich?
- Einen Padel-Schläger (keine Bespannung – fühlt sich an wie ein Pfannenwender in cool)
- Padel-Bälle (sehen aus wie Tennisbälle, springen aber etwas weniger frech)
- Schuhe mit gutem Grip (sonst küsst du schneller den Boden als dir lieb ist)
- Und ganz wichtig: Lust auf Bewegung, Teamgeist und ein bisschen Selbstironie
Wie fange ich an?
- Geh mit Freunden auf einen Padelplatz. Im Taunus gibt’s zum Glück jetzt uns.
- Schau dir ein paar Grundlagen-Videos an – oder besser noch: lies weiter bei uns!
- Versuch nicht, alles gleich perfekt zu machen. Padel lebt von Feeling, nicht von Physikstudium.
Was lerne ich zuerst?
- Aufschlag von unten – ja, du darfst hier wie ein Gentleman servieren.
- Volleys, Lobs, Bandejas (Schlag mit Gefühl), Viboras (Schlag mit Gift) – keine Angst, wir erklären das alles.
- Wie man Wände richtig nutzt, ohne auszusehen wie bei der Rückwärts-Einparkprüfung.
Warum sollte ich dranbleiben?
Weil Padel süchtig macht. Ehrlich. Du lernst schnell, lachst viel, verlierst Kilos und gewinnst neue Freunde. Es ist wie das erste Mal Fahrradfahren – nur mit Schläger, Schweiß und Social Media-tauglichen Wandsprüngen.

Padel ist kein elitärer Sport – Padel ist für alle da.
Und mit Padeltaunus.de an deiner Seite bist du bestens ausgerüstet für deinen ersten (und zweiten, und dritten…) Schritt aufs Glasparkett.
Vamos – wir sehen uns auf dem Court!
0 Kommentare