Buche unsere Padel-Courts

online über Playtomic

Neu im Taunus ab

Sommer 2025

Padel Taunus Logo - Copyright by UTHC-schwarz

Über Padel Tennis – 
Der neue Trendsport zwischen Netz, Glas & Adrenalin.

Padel Tennis ist mehr als ein Sport – es ist ein Lebensgefühl. Rasant, gesellig und für alle Spielniveaus geeignet. Im Taunus wächst rund um diese dynamische Rückschlagsportart eine Community, die sich bewegt, vernetzt und begeistert. Aber was genau ist Padel Tennis eigentlich? Woher kommt es? Wie spielt man es? Und warum solltest du gerade jetzt damit anfangen?

Was ist Padel Tennis?

Padel (auch: Padel-Tennis, oft fälschlich „Paddle“ geschrieben) ist ein Mix aus Tennis und Squash – gespielt auf einem geschlossenen Court mit Glaswänden und einem Netz, wie beim Tennis. Doch anders als beim klassischen Tennis wird im Doppel gespielt, mit druckreduzierten Bällen und kurzen Schlägern ohne Bespannung – dem namensgebenden „Padel“, der aussieht wie ein stylischer Mix aus Schläger und Praline.

Padel Tennis: Im Vergleich mit Statistik
Über Padel Tennis - Padel Taunus informiert 01

Padel ist einfacher zu erlernen, verlangt taktisches Denken statt purer Kraft und begeistert mit längeren Ballwechseln. Die Wände sind nicht bloß Grenzen, sondern taktische Werkzeuge – das Spiel lebt vom Rebound, vom Spin, von der Strategie.

Padel Tennis: Im Vergleich mit Statistik
Über Padel Tennis - Padel Taunus informiert 01

Padel ist einfacher zu erlernen, verlangt taktisches Denken statt purer Kraft und begeistert mit längeren Ballwechseln. Die Wände sind nicht bloß Grenzen, sondern taktische Werkzeuge – das Spiel lebt vom Rebound, vom Spin, von der Strategie.

Woher kommt Padel eigentlich?

Seinen Ursprung hat Padel in den 1970er-Jahren in Mexiko, populär wurde es in Spanien und Argentinien, wo es heute Nationalsport ist. Der Begriff stammt vom englischen „paddle“ (Schläger), wurde im Spanischen zu „pádel“ – und in Deutschland oft schlicht zu „Padel“.

Seitdem erobert es die Welt – und jetzt den Taunus!

 Padel in Deutschland – 

Vom Geheimtipp zum anerkannten Verbandssport

Seit 2021 ist Padel Tennis offiziell unter dem Dach des Deutschen Tennisbundes (DTB) aufgenommen – ein klares Zeichen: Dieser Sport ist gekommen, um zu bleiben. Der DTB fördert den Aufbau von Padel-Courts, Trainerausbildungen und Turnierstrukturen. Deutschland hinkt Spanien noch hinterher, aber was sich jetzt entwickelt, ist eine Bewegung – jung, dynamisch, urban.

Regeln kurz & knackig – So funktioniert Padel

  • Gespielt wird im Doppel (2 gegen 2)
  • Aufschlag erfolgt unter Hüfthöhe – von unten
  • Der Ball darf einmal aufkommen, dann auch von der Wand abspringen
  • Gezählt wird wie im Tennis: 15 – 30 – 40 – Spiel
  • Padel lebt von cleverem Stellungsspiel und Teamwork

Profi-Tipp: Nicht Kraft, sondern Timing und Platzierung entscheiden den Ballwechsel.

 Padel – einfach anfangen!

Du brauchst:
✔ Sportkleidung
✔ Schuhe mit griffiger Sohle
✔ Gute Laune
✔ (Und keine Angst vor Glaswänden 😉)

Padel ist ideal für Tennis-Einsteiger und -Umsteiger, für Familien, Freundeskreise, Teams und Fitness-Fans jeden Alters.

Bereit für deinen ersten Aufschlag?

Wenn du jetzt spürst, dass da etwas in dir kribbelt – eine Lust auf Neues, auf Bewegung, auf Gemeinsamkeit – dann komm vorbei. Der Taunus wartet auf dich – und deinen Schläger!

Entdecke mehr auf unserem Blog: Padeltaunus.de/padel-blog.
Dort findest du News, Tipps für dein Spielniveau und alles rund um die Padel-Community im Taunus.

Buche unsere Padel-Courts

online über Playtomic

Neu im Taunus ab

Sommer 2025